Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Dr. Mark Terkessidis

Psychologe, Philosoph, Migrationsforscher und freier Autor beleuchtet die Multikulturalität der heutigen Gesellschaft.

5.00 von 5

Bestbewertet!

Fragen Sie Dr. Mark Terkessidis unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

5 von 5

"Gutes Thema, genialer Redner."

Hansjörg Ludwig

Caritas Ulm-Alb-Donau

Alle Bewertungen lesen
Buche Mark

Fragen Sie Dr. Mark Terkessidis unverbindlich an

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Dr. Mark Terkessidis bietet Ihnen:

  • Einzigartige Einblicke in die Bedeutung und den Wert von Vielfalt in unserer globalen Gesellschaft
  • Tiefgreifendes Verständnis für die Komplexität von Rassismus und Migration und deren Auswirkungen auf die moderne Welt
  • Innovative Strategien zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit, basierend auf psychologischen und pädagogischen Erkenntnissen zur Optimierung von Lern- und Entwicklungsprozessen

Fragen Sie Mark Terkessidis unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Mit dem Blick nach vorne für den "Vielheitsplan"
Referent Mark Terkessidis, ein renommierter Journalist von internationalem Ruf, widmet sich in seiner Arbeit den vielschichtigen Aspekten von Integration und Interkultur. Er beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich in unserer Gesellschaft und in Institutionen ergeben, und hinterfragt kritisch bestehende diskriminierende Strukturen. Entdecken Sie mit ihm zusammen neue Perspektiven und Lösungsansätze, die zeigen, wie Integration erfolgreich gestaltet werden kann.

Dr. phil. Mark Terkessidis, Diplom-Psychologe und promovierter Pädagoge, ist ein profunder Kenner der Thematik Einwanderung und Vielfalt in unserer Gesellschaft. Er geht weit über das Thema „Integration“ hinaus und beleuchtet in seinen Forschungen und Publikationen die „Vielheit“ unserer Gesellschaft. In seinem Vortrag hinterfragt er kritisch die aktuelle Ausrichtung unserer Firmen, Organisationen und Institutionen auf die Diversität unserer Gesellschaft und zeigt auf, wie ein echter „Vielheitsplan“ aussehen kann.

Die Frage der Diskriminierung und des Rassismus sind in seinem Werk zentral. Er zielt darauf ab, praktikable Lösungen und Maßnahmen aufzuzeigen, anstatt sich in moralischen Verurteilungen zu verlieren. Sein Buch „Nach der Flucht. Neue Vorschläge für die Einwanderungsgesellschaft“ ist ein deutlicher Beweis für sein tiefgehendes Engagement in dieser Thematik.

Als freier Autor hat Referent Terkessidis neben „Nach der Flucht“ auch Werke wie „Kollaboration“ und „Interkultur“ verfasst, in denen er sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten in Einwanderungsländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz auseinandersetzt. Seine Expertise als Autor und Journalist, unter anderem für den Guardian und die TAZ, spiegelt sich in seinen fundierten und ansprechenden Vorträgen wider.

Seine Erfahrung als Moderator beim WDR und Dozent an der Universität St. Gallen macht ihn zu einem versierten Redner, der es versteht, komplexe Themen verständlich und eindrucksvoll zu präsentieren. Sein Vortrag verspricht eine ehrliche Reflexion über unsere Gesellschaft, ohne Schönmalereien, die zum Nachdenken anregt.

Buchen Sie Referent Mark Terkessidis für einen Vortrag, der nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, um einen echten Wandel in der Betrachtung und Handhabung von Vielfalt und Einwanderung in Ihrer Organisation zu bewirken.

Die Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Berlin an.

Referent Mark Terkessidis: Psychologe, Philosoph, Migrationsforscher und freier Autor beleuchtet die Multikulturalität der heutigen Gesellschaft.

Kundenbewertungen

5 von 5

"Gutes Thema, genialer Redner."

5 von 5

"Herr Terkessidis war ein brillanter Redner, der frei sprechen konnte und Augenkontakt mit den Teilnehmenden hatte. Sein Vortrag war verständlich und hat neue Anregungen für Gespräche gegeben. Die Rückmeldungen bezogen auf ihn an diesem Tag waren durchweg positiv auf unserer Reflexionswand."

Bewertet 5.00/5 basierend auf 2 Kundenbewertungen

Ist die Schule fit für die Vielheit der Bevölkerung?

Video von Referent Mark Terkessidis

Ist das derzeitige Schulsystem in Deutschland hinsichtlich der heutigen Normalität der Einwanderung in Westeuropa überhaupt in der Lage mit der Vielheit an kultureller Diversität umzugehen? Und wieso ist Integration an Schulen nicht mittlerweile selbstverständlich sondern anscheinend immer noch eine Herausforderung? Referent Mark Terkessidis geht dieser Thematik auf den Grund und regt zum Umdenken an.

Vorträge

Vortrag von Referent Mark Terkessidis: Mögliche Vortragsthemen:

Integration, Interkultur und Diversity sind Schlüsselthemen in der heutigen Gesellschaft. Sie betonen die Wichtigkeit des Verständnisses und der Akzeptanz von Vielfalt. Rassismus und Migration sind ebenfalls von großer Bedeutung und beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der Bewegung von Menschen zwischen Ländern und Kulturen verbunden sind. Kollaboration unterstreicht die Wichtigkeit des Zusammenarbeitens über Grenzen und Disziplinen hinweg. Psychologie und Pädagogik bieten Einblicke in menschliches Verhalten und Lernen, während Bildung ein zentrales Element für Entwicklung und Fortschritt darstellt. Politik und Neoliberalismus schließlich werfen ein Licht auf die gegenwärtigen politischen und wirtschaftlichen Strömungen, die unsere Welt prägen.
Vortrag unverbindlich anfragen: Mark Terkessidis Mögliche Vortragsthemen:

Fragen Sie Dr. Mark Terkessidis unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 – 8118 9100

E-Mail: kontakt@athenas.de