Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Klara Krieg

KI-Expertin, Ethik-Vordenkerin & Impulsgeberin für die digitale Zukunft

Fragen Sie Klara Krieg unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

Ein Vortrag mit Klara Krieg bietet Ihnen:

  • Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen, um ethische Herausforderungen zu meistern und Vertrauen aufzubauen.​
  • Praktische Einblicke, wie Sie Diversität und Inklusion in der Tech-Welt fördern und dadurch innovative Lösungen vorantreiben können.​
  • Verständnis für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine, um die Zusammenarbeit zu optimieren und das volle Potenzial von KI-Technologien auszuschöpfen.​

​Entdecken Sie die Zukunft der Technologie mit Klara Krieg, einer führenden Expertin für Künstliche Intelligenz und ethische KI. Als AI Program Managerin für Generative KI bei Bosch verbindet sie technisches Know-how mit gesellschaftlicher Verantwortung und macht komplexe KI-Themen greifbar und verständlich. Ihre inspirierenden Vorträge bieten Entscheidern und Führungskräften wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der KI-Welt. Mit Erfahrungen aus dem Silicon Valley und tiefgehender Expertise im Bereich Large Language Models ist Klara Krieg eine gefragte Keynote-Speakerin und Impulsgeberin.​

Lesen Sie das vollständige Profil: Klara Krieg

Fragen Sie Klara Krieg unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vorträge

Vortrag von Referentin Klara Krieg: Mensch – Maschine – KI: Wie interagieren wir mit Künstlicher Intelligenz?

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag durchdringt, eröffnet Generative KI völlig neue Horizonte für Unternehmen, Entwickler und Endnutzer. Diese Keynote nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Generativen Künstlichen Intelligenz – einer Technologie, die nicht nur Daten analysiert, sondern eigenständig Inhalte wie Texte, Bilder und Musik erstellt.

Wir tauchen in die Mechanismen hinter Generativer KI ein: von den Grundlagen des maschinellen Lernens bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Deep Learning und neuronaler Netzwerke. Gleichzeitig beleuchtet der Vortrag die Herausforderungen, die mit dieser Technologie verbunden sind, insbesondere in Bezug auf ethische Fragen und potenzielle Diskriminierung durch verinnerlichte Vorurteile.

Das Ziel: Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit KI schaffen und diskutieren, wie sich unfaire Ergebnisse vermeiden lassen.

Vortrag unverbindlich anfragen: Klara Krieg Mensch – Maschine – KI: Wie interagieren wir mit Künstlicher Intelligenz?

Vortrag von Referentin Klara Krieg: Unfaire KI & diskriminierende Algorithmen

Maschinelles Lernen ist längst ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft – sei es in der Bewerberauswahl, medizinischen Behandlungsempfehlungen oder im Kredit-Scoring. Ob Alexa, ChatGPT oder Google – die Grenzen zwischen Mensch und Technologie verschwimmen zunehmend. Trotz aller Vorteile häufen sich Berichte über unfaire oder diskriminierende Algorithmen. Bestimmte Personengruppen sind dabei oft überproportional betroffen und werden aufgrund sensibler Merkmale (z. B. Ethnie, Geschlecht) benachteiligt. In diesem Vortrag gibt Klara Krieg Ihnen einen Einblick, wie unsere verinnerlichten Stereotype und Vorurteile in KI-Systemen sichtbar werden können.

Die Keynote richtet sich sowohl an Nicht-Techniker als auch Tech-Experten – und an alle, die sich für das Thema interessieren!

Vortrag unverbindlich anfragen: Klara Krieg Unfaire KI & diskriminierende Algorithmen

Vortrag von Referentin Klara Krieg: KI und die neue Art des Netzwerkens: Wie Technologie unsere Verbindungen neu definiert

Gemeinsam mit dem Publikum erkunden wir die jüngst ausgerufene Ära der „Relationship Economy“ und warum echte menschliche Verbindungen sowie Eigenschaften wie Empathie und kritisches Denken in einer KI-geprägten Welt immer wichtiger werden.

Das Ziel dieser Keynote ist es, ein besseres Verständnis für die Synergie zwischen Mensch und KI zu schaffen – und aufzuzeigen, wie wir sie effektiv für unseren beruflichen und persönlichen Erfolg nutzen können.

Vortrag unverbindlich anfragen: Klara Krieg KI und die neue Art des Netzwerkens: Wie Technologie unsere Verbindungen neu definiert

Klara Krieg

Gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit

Klara Krieg bietet mit ihren Vorträgen eine einzigartige Perspektive für Unternehmen, die die digitale Transformation erfolgreich und verantwortungsvoll gestalten möchten. Ihre beeindruckende Karriere, die sie von der Forschung im Silicon Valley bis zur Leitung von KI-Programmen bei Bosch führte, zeichnet sie als authentische und motivierende Rednerin aus.​

In ihren Präsentationen kombiniert Klara Krieg fundiertes Fachwissen mit leidenschaftlicher Begeisterung. Sie beleuchtet Themen wie diskriminierende Algorithmen und Fair AI und zeigt auf, wie Unternehmen ethische KI-Praktiken implementieren können. Ihr interaktiver Ansatz passt sich den Bedürfnissen des Publikums an und liefert nicht nur Inspiration, sondern auch praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Ära.​

Als aktive Befürworterin von Frauen in der Technologiebranche setzt sich Klara Krieg für Diversität und Inklusion ein und bringt diese Werte in ihre Vorträge ein. Durch die Buchung von Klara Krieg für Ihre Veranstaltung erhalten Sie nicht nur einen fesselnden Vortrag, sondern auch wertvolle Impulse, um die digitale Zukunft Ihres Unternehmens ethisch und erfolgreich zu gestalten.​

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Referentin reist aus Deutschland an.

Fragen Sie Klara Krieg unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 – 8118 9100

E-Mail: kontakt@athenas.de